|
|
Zu den unten genannten Preisen sind nur 3 Geigerzähler und nur gegen Vorkasse zu erwerben - Lieferung nach Deutschland wenige Tage nach Geldeingang (Stand 5.12.2023).
|
Diplom-Physiker Martin Wagner
|
![]()
Der Geigerzähler ist gebraucht. Er ist ein robustes Gerät für Strahlenmessungen in sehr niedrigen bis extrem hohen Dosen! Das Gerät hat einen unerwünschten schwachen sehr hohen Dauer-Piepston, sobald es eingeschaltet ist. Ältere Menschen hören diesen Ton nicht, ansonsten muß man sein Ohr an den Geigerzähler halten um ihn zu hören. Der Piepston hat keinen Einfluß auf die Funktion des Gerätes. Das Gerät wiegt ca. 3,5 Kg. Er ist nicht mehr aktuell kalibriert, eine ungefähre Radioaktivitätsmessung (ich schätze auf +/- 10% - max. +/- 30% genau im Vergleich zu geeichten Geigerzählern dieses Typs) ist jedoch problemlos möglich. Messung von Beta- und Gammastrahlung, keine Alphastrahlung, Nulleffekt bei ca. 20 (Beta-Gamma Sonde mit Drehklappe) bis 50 (Beta-Gamma-Feinsonde) Impulsen ("Knacks") pro Minute. Die interne, sehr unempfindliche Gammasonde fehlt, was nicht viel ausmacht. Diese gibt es extra für 200 Euro zusätzlich, falls Sie in Regionen mit extrem hoher Strahlung reisen wollen. Dafür gibt es eine hochwertige Beta-Feinsonde, die auch Gammastrahlung mißt, z.B. für Messung von Lebensmitteln. Ein Kunde von mir hat sogar Röntgenstrahlung mit ca. 50kV problemlos gemessen. Weitere Kunden haben Tritium und Thorium gemessen. Die Feinsonde muß von nennenswerten Stößen ferngehalten werden. Das Basisgerät hat 6 Meßbereiche: Meßbereich 1: Maximal 1000 rad/h, 2: Maximal 50 rad/h, 3: Maximal 5 rad/h, 4: Maximal 500 mrad/h, 5: Maximal 50 mrad / h, 6: Maximal 5 mrad/h. Im Ohrhörer ist in den beiden unteren Meßbereichen ein lautes Knacken hörbar, das man auch sehr deutlich hört, wenn der Ohrhörer auf dem Boden liegt. Bei allen Meßbereichen gibt es eine analoge optische Anzeige mit Zeiger. Die Stromaufnahme ist im Normalbetrieb ca. 100mA, so daß mit vollen Batterien (2 Monozellen, nicht beiliegend) eine reine Betriebszeit von ca. 50 Stunden möglich ist. Wenn Sie 5min pro Tag messen ist das ca. 1 Jahr. Eine Bedienungsanleitung gibt es auf Wunsch per Mail, die Bedienung ist kinderleicht und ich gebe telefonisch mindestens 15min kostenlos Support, kein Handy. 1 rad/h = 0,01 Gray/h - 5 mrad/h = 50 Mikrogray/h. Für Beta- und Gammastrahlung gilt: 1 rem/h = 0,01 Sv/h - 5 mrem/h = 50 Mikrosievert/h. Normale Strahlenbelastung in Deutschland ca. 100 - 500 mrem/a = 1-5mSv/a Das sind ganz grob ca. 10 - 50 Mikrorem / h = 0,1 - 0,5 Mikrosievert/h Näheres dazu in der Wikipedia!
Alpha-Strahlen sind doppelt positiv geladene Helium-Kerne, die in Luft einige cm weit kommen und schon durch ein Blatt Papier aufgehalten werden können. Gefährlich ist Alpha-Strahlung nur, wenn die radioaktive Substanz in den Körper gelangt (inkorporiert wird). Das muß unbedingt vermieden werden! Beta-Strahlung besteht aus Elektronen oder Positronen, die aus dem Atomkern kommen. Sie wird z.B. durch ein wenige mm dickes Aluminiumblech aufgehalten (siehe weiter unten angebotener Beta-Filter für Feinsonden FHZ 72T oder C). Gamma-Strahlung ist sehr energiereiche Röntgenstrahlung und wird z.B. durch einige cm Blei mehr oder weniger abgemildert. Kosmische Strahlung, die auf die Erdoberfläche gelangt, ist Gamma-Strahlung. --- Angegebene Versandkosten gelten für Deutschland ohne Inseln ---
![]()
![]()
Geigerzähler SV 500 Ohrhörer 25 Euro + 3 Euro Versand
Geigerzähler SV 500 Batteriekabel 18 Euro + 3 Euro Versand
Batteriehalter 25 Euro + 4 Euro Versand
Sondenklemme 9 Euro + 4 Euro Versand
Geigerzähler SV 500 Basisgerät ohne jedes Zubehör (ohne Kabel, Sonden usw..., Nummer anders als auf Bild) 90 Euro + 8 Euro Versand
Koffer (gebraucht) für 2 SV 500 Beta-Feinsonden (ohne Sonden) 75 Euro + 8 Euro Versand
Ein Schalter für optische und akustische Warnschwellen ist vorhanden.
Dabei konnte ich mit einer Beta-Gamma-Sonde mit Drehklappe direkt am Präparat eine maximale Strahlung von ca. 1 rad/h = 10 mSv/h messen. Ich stellte fest, daß mit allen getesteten Geräten die 4 unteren Meßbereiche gut funktionierten, die beiden obersten aber gar nichts anzeigten, obwohl der Zweitoberste bis 50 rad/h einen meßbaren Ausschlag hätte geben müssen. Dies war bei mehreren verschiedenen Sonden und Basisgeräten der Fall. Dies liegt daran, daß die beiden höchsten Meßbereiche nur auf die interne Gamma-Sonde ansprechen. Trotzdem ist eine zuverlässige Strahlungsmessung bis 5 rad/h (50 mSv/h) möglich.
Nähere Infos unter 07128-2450, meistens täglich 14:00 - 22:00, Mail: martin-wagner.org@web.de ! Diplom-Physiker Martin Wagner
|
Graetz X50 ZS für Gamma-Strahlung 1 Stück gebraucht aber gut erhalten für 450 Euro
|
|
Letzte Änderung 5.12.2023
|
Widerrufsbelehrung
Ende der Widerrufsbelehrung
|
|
Flugzeug-CD für 18 Euro - 5 Euro für die Kindernothilfe
|
Flugzeug-CD 2 für 18 Euro - 5 Euro für die Kindernothilfe
|